Zum Inhalt springen

Katzensprechstunde

Ganzheitliche Katzenberatung online und weltweit seit 2001

  • Startseite
  • Beratung
    • Beratungsablauf
    • Preise / Wert
  • Bücher
    • Katzengesundheitsbuch
    • Natürliche Heilmittel
    • Symptomatische Homöopathie
    • Katzenfibel
    • Niereninsuffizienz
    • Zahnfleischentzündung
    • Katzenschnupfen
    • Haut- und Fellprobleme
    • Katze leckt sich kahl
    • Teneriffakatzen
    • Katzengedichte
    • Lebensratgeber
    • andere Autoren
  • über mich
  • Krankheiten
    • Allergien
    • Bewegungsprobleme
    • chronische Beschwerden
    • Diabetes
    • Durchfall
    • Epilepsie
    • Erbrechen
    • FORL
    • Harngrieß
    • Haut-/Fellprobleme
    • Herzbeschwerden
    • Impfschaden
    • Katzenschnupfen
    • Lebererkrankung
    • Leukose
    • Niereninsuffizienz
    • Parasiten
    • Schilddrüsenüberfunktion
    • Verstopfung
    • Zahnfleischentzündung
  • Psychologie
    • Aggressionen
    • Fellauslecken
    • Unsauberkeit
    • Zusammenführung
  • Homöopathie
    • klassische Homöopathie
    • Konstitutionsmittel
    • Notfallmittel
    • Nosoden
    • Potenzen
    • Darreichung
    • Lagerung und Haltbarkeit
  • Bachblüten
    • Übersicht
    • Rescue Remedy
  • Schüßler-Salze
  • Ernährung
    • Feuchtfutter
    • Trockenfutter
    • BARFen
    • Futterumstellung
  • Schulmedizin
    • Antibiotika
    • Impfungen
    • Flohmittel
    • Wurmkuren
  • Videos
  • Kundenstimmen
  • Kontakt

Kategorie: Katzenhomöopathie

Homöopathie für Katzen

Welche Globuli helfen bei…?

Geschrieben am 29. Oktober 20154. Dezember 2022 von admin
Welche Globuli helfen bei…? Welches homöopathische Mittel hilft bei…? Diese Frage wird mir sehr oft gestellt. Und meine Antwort ist fast immer gleich: „Die Homöopathie ist nicht so ein... Weiterlesen

Welches homöopathische Mittel regt den Appetit der Katze an?

Geschrieben am 5. Oktober 20154. Dezember 2022 von admin
Hier muß ich Sie leider enttäuschen. Denn es gibt hier kein Mittel, es kann auch keines geben. Denn es gibt ja einen Grund, eine Ursache, warum die Katze nicht fressen mag, nicht fressen kann. Daher... Weiterlesen

Homöopathie ist nicht gleich Homöopathie

Geschrieben am 9. März 20124. Dezember 2022 von admin
Es gibt über 3.000 homöopathische Einzelmittel und unzählige Potenzen pro Mittel. Und die Homöopathie kann nur dann ihre großartige Wirkung erzielen, wenn das bzw. die homöopathischen Mittel geg... Weiterlesen

Homöopathie oder Schulmedizin?

Geschrieben am 8. September 20104. Dezember 2022 von admin
Homöopathie für Katzen Die Schulmedizin nutzt i.d.R. Medikamente und Mittel, die gegen ein Symptom gegenwirken sollen. Meist wird hier nur das Symptom betrachtet, selten der ganzheitliche Aspekt ink... Weiterlesen

Kategorien

  • Beratungserfolge
  • Katzenernährung
  • Katzenhomöopathie
  • Katzenkrankheiten
  • Katzenpsychologie
  • Natürliches für Katzen
  • Sonstiges

Meine Katzenratgeber

Copyright

© Kirsten Schulitz
© 2023 Katzensprechstunde . Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliches
  • Impressum