Zum Inhalt springen

Katzensprechstunde

Ganzheitliche Katzenberatung online und weltweit seit 2001

  • Startseite
  • Beratung
    • Beratungsablauf
    • Preise / Wert
  • Bücher
    • Katzengesundheitsbuch
    • Natürliche Heilmittel
    • Symptomatische Homöopathie
    • Katzenfibel
    • Niereninsuffizienz
    • Zahnfleischentzündung
    • Katzenschnupfen
    • Haut- und Fellprobleme
    • Katze leckt sich kahl
    • Teneriffakatzen
    • Katzengedichte
    • Lebensratgeber
    • andere Autoren
  • über mich
  • Krankheiten
    • Allergien
    • Bewegungsprobleme
    • chronische Beschwerden
    • Diabetes
    • Durchfall
    • Epilepsie
    • Erbrechen
    • FORL
    • Harngrieß
    • Haut-/Fellprobleme
    • Herzbeschwerden
    • Impfschaden
    • Katzenschnupfen
    • Lebererkrankung
    • Leukose
    • Niereninsuffizienz
    • Parasiten
    • Schilddrüsenüberfunktion
    • Verstopfung
    • Zahnfleischentzündung
  • Psychologie
    • Aggressionen
    • Fellauslecken
    • Unsauberkeit
    • Zusammenführung
  • Homöopathie
    • klassische Homöopathie
    • Konstitutionsmittel
    • Notfallmittel
    • Nosoden
    • Potenzen
    • Darreichung
    • Lagerung und Haltbarkeit
  • Bachblüten
    • Übersicht
    • Rescue Remedy
  • Schüßler-Salze
  • Ernährung
    • Feuchtfutter
    • Trockenfutter
    • BARFen
    • Futterumstellung
  • Schulmedizin
    • Antibiotika
    • Impfungen
    • Flohmittel
    • Wurmkuren
  • Videos
  • Kundenstimmen
  • Kontakt

Kategorie: Katzenkrankheiten

Krankheiten der Katzen, Ursachen und natürliche Behandlungsmöglichkeiten mit u.a. Homöopathie

Homöopathie rettet Katze, 19 Jahre, mit CNI, nach OP das Leben

Geschrieben am 16. Mai 20203. Dezember 2022 von admin
Dies ist eine wirklich wundervolle Geschichte aus meinen Beratungen, die sich genau so ereignet hat und die großartigen Möglichkeiten der Homöopathie aufzeigt. Schon seit vielen Jahren kenne ich di... Weiterlesen

Probiotika bei Durchfall statt Antibiotika

Geschrieben am 12. Februar 20186. Dezember 2022 von admin
Hier ein Erfahrungsbericht, den ich gerne weitergeben möchte: Eine Katze litt unter sehr starkem Durchfall, es kam nur noch Flüssiges, und es ging ihr entsprechend nicht gut. Die Tierärztin untersu... Weiterlesen

Menschen können Katzen mit einem Infekt anstecken

Geschrieben am 4. April 2017 von admin
Auch wenn die allgemeine Meinung anscheinend eine andere ist (ich lese und höre es durchaus oft), so ist es durchaus so, daß wir Menschen, wenn wir einen Infekt haben (z.B. eine Grippe, eine starke ... Weiterlesen

Gluten kann Epilepsie bei Katzen auslösen?!

Geschrieben am 11. März 20174. Dezember 2022 von admin
Jeder, der mich bzw. meine Beratungen, Bücher und Internetseiten kennt, weiß sehr gut, wie viel Wert ich auf eine gesunde Katzenernährung lege. Bei meinen aktuellen Recherchen bin ich nun auf genau... Weiterlesen

Antibiotika können Pilz auslösen!

Geschrieben am 10. November 201620. Februar 2020 von admin
Es kam in letzter Zeit jetzt so oft in meinen Beratungen vor, daß ich dies nun hier veröffentlichen möchte und muß. Antibiotika können bei der Katze einen Pilz auslösen! Und dies kommt durchaus ... Weiterlesen

Bewegungsbeschwerden durch falsches Futter

Geschrieben am 4. November 20163. Dezember 2022 von admin
Katzenfutter, das Bewegungsprobleme hervorruft? Traurig aber wahr, ja, dies gibt es! In meinen Beratungen kommt es immer wieder vor, daß ungesundes Katzenfutter, insbesondere Trockenfutter, zu Bewegu... Weiterlesen

Niereninsuffizienz CNI bei Katzen vermeiden und behandeln

Geschrieben am 26. April 201520. Februar 2020 von admin
Leider ist es nicht selten der Fall, daß eine Katze, wenn sie älter wird, eine Niereninsuffizienz bekommt. Doch dies muß nicht sein, es läßt sich vermeiden. Tieräzte sagen oft: „Das bekommen Ã... Weiterlesen

Die Frage nach der Ursache

Geschrieben am 30. August 201420. Februar 2020 von admin
Entscheidend ist immer auch die Frage nach der Ursache, bei Verhaltensauffälligkeiten genauso wie insbesondere bei körperlichen Beschwerden. Dies ist zum einen für die Therapie und die Wahl der Mit... Weiterlesen

Warum wird eine Katze krank?

Geschrieben am 1. Mai 201420. Februar 2020 von admin
Unsere Katzen bekommen die gleichen „Zivilationskrankheiten“ wie wir Menschen: Niereninsuffizienz, Diabetes, Epilepsie, Bluthochdruck, geschwächtes Immunsystem, uvm. Ist dies nicht bezeichnend? A... Weiterlesen

Krankheiten fallen nicht vom Himmel

Geschrieben am 14. Oktober 201020. Februar 2020 von admin
Es gibt immer einen Grund, eine Ursache, für jede Krankheit, jedes Symptom, jegliche Beschwerden…! Daher gilt es zuerst, diese mögliche Ursache herauszufinden! Natürlich kann auch eines zum a... Weiterlesen

Kategorien

  • Beratungserfolge
  • Katzenernährung
  • Katzenhomöopathie
  • Katzenkrankheiten
  • Katzenpsychologie
  • Natürliches für Katzen
  • Sonstiges

Meine Katzenratgeber

Copyright

© Kirsten Schulitz
© 2023 Katzensprechstunde . Alle Rechte vorbehalten. Theme Coller von Rohit.
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliches
  • Impressum